Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Behandlung
Die Craniomandibuläre Dysfunktion kurz CMD ist ein Oberbegriff für alle schmerzhaften und nicht schmerzhaften Beschwerden der Kiefergelenks- und/oder Kaumuskelfunktion.
Sie entsteht häufig durch ein vorhandenes Ungleichgewicht zwischen Biss, Körperstatik und mentalem Stress.
Unser Körper funktioniert sehr komplex mit mehreren hundert sich bewegender und aufeinander abgestimmter Systeme (Knochen, Muskeln, Bänder,…) verschiedener Teilbereiche wie z. B. das Kausystem, Schulter-Nackengürtel, Rücken, usw.
Somit bleiben Fehlfunktionen (Dysfunktionen) nicht auf eine Körpereinheit beschränkt, sondern werden auf andere Teilbereiche unseres Körpers weiter- bzw. fortgeleitet. Es können also Fehlstellungen bzw. Fehlfunktionen der Wirbelsäule mit Schmerzen im Kopf-Kieferbereich einhergehen. Es können aber auch umgekehrt Funktionsstörungen im Kausystem, wie z. B. Zähneknirschen oder Fehlbisse Beschwerden im Halswirbelsäulenbereich auslösen. Die Symptome einer CMD sind sehr unterschiedlich und können mit Zahn-, Gesichts-, Kopf-, Ohren- und Rückenschmerzen sowie Schwindel und Tinnitus einhergehen.
Die Diagnostik und die Therapie ist bei diesen Funktionsstörungen in mehreren Schritten und ganzheitlich aufgebaut.